Hammertinger – Reisen GmbH
Hauptstraße 16
A – 4873 Frankenburg
Tel.: 0043 7683 8243
Fax.: 0043 7683 824315
Email: office@hammertinger.at
Geschäftsführer: Hammertinger Manuel & Strolz René
FirmenbuchNr.: FN 103330 g
Firmenbuchgericht: Wels
UID: ATU24562907
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Fachgruppe Reisebüros
Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ Sparte Transport und Verkehr
Fachgruppe Autobus
Fachgruppe Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen
Berechtigungen verliehen in Österreich
www.wko.at
Rechtsvorschriften:
– Gewerbeordnung 1994, insbesondere §94 Z 56 und § 126:
siehe www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007517
– Reisebüroverordnung:
siehe http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20002480
– Pauschalreisegesetz:
siehe www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz
– Pauschalreiseverordnung:
siehe https://ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20010321
– Gelegenheitsverkehrs-Gesetz:
siehe https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007795
– Berufszugangsverordnung Kraftfahrlinien- und Gelegenheitsverkehr
siehe https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007578
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20000098
– OÖ. Taxi- und Mietwagen- Betriebsordnung
siehe https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrOO&Gesetzesnummer=20000269
Informationen lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce Gesetz
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.