TURRACHER HÖHE – Bergidylle zwischen Kärnten und Steiermark
Das idyllische Alm-See-Plateau mit seinen drei Bergseen ist ein wahres Natur-Kleinod. Die Turracher Höhe ist umringt von sanften und doch imposanten Gipfeln und beheimatet den grössten zusammenhängenden Zirbenwald Österreichs. Naturgeniesser und Erholungssuchende werden vom traumhaften Panorama und der klaren Bergluft begeistert sein.
Tag: Anreise über Salzburg nach Innerkrems. Von hier führt die Reise über die fast 35 km lange Nockalmstraße, die zweifellos zu den abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen zählt. Mit sanfter Steigung schlängelt sich die Panoramastraße zwischen den „Nock’n“ auf und ab. Fahrt auf die Turracher Höhe (2 Nächte).
Tag: Der heutige Ausflug führt vorbei an Villach nach Tarvis. Auffahrt mit der modernen Seilschwebebahn auf den 1780 m hohen Monte Lussari, Hausberg der Tarviser und bekannter Wallfahrtsort. Die Gondelfahrt mit herrlichem Panoramablick auf die Julischen Alpen ist ein Erlebnis und am Gipfel angekommen hat man eine traumhafte Aussicht in die umliegende Bergwelt. Nachmittags Aufenthalt im Städtchen Tarvis, um den Markt zu besuchen, der seit den 1950er Jahren als Institution gilt.
Tag: Fahrt nach Murau. Die Stadt hat einen wunderschönen Altstadtkern und wird auch als Bier- und Holzstadt bezeichnet. Im Anschluss fahren Sie auf den Sölkpass inmitten fruchtbarer Almwiesen und herrlicher Berge. Die Region gilt als eines der beeindruckendsten Naturschutz- und Erholungsgebiete Österreichs. Die Heimreise erfolgt über Gröbming und durch das Salzkammergut zu Ihrer Zustiegsstelle.