Detaillierter Reiseablauf
1. TagAnreise über Salzburg und vorbei am Chiemsee an den Tegernsee. Eingebettet zwischen den grün bewaldeten Anhöhen der Bayerischen Voralpen liegt die Naturschönheit. Nach einem Aufenthalt Fahrt vorbei am Walchensee nach Mittenwald. Der malerische Ort mit seinem historischen Zentrum liegt eingebettet zwischen Wetterstein, Kranzberg und Karwendel. Weiterfahrt über Seefeld nach Arzl im Pitztal zum Hotel (2 Nächte).
2. TagSie unternehmen einen Ausflug ins Pitztal. Der Tag beginnt mit der Besichtigung der Benni Raich Brücke, der höchsten Fußgängerbrücke Europas. Im Anschluss fahren Sie nach Jerzens und besuchen das Zirbenmuseum, wo Sie in die faszinierende Welt der Zirbe entführt werden. Weiterfahrt durch das Pitztal, vorbei an steilen Felswänden, zum Pitztaler Gletscher. Mit nur zwei modernen Bahnen kommt man bequem auf das Dach Tirols. Die Fahrt vom Tal mit dem Gletscherexpress hinauf auf 2.840 m dauert ca. 12 Minuten. Von dort geht man 100 m zur Station der Wildspitzbahn und fährt mit der Gondel in knapp 6 Minuten auf 3.440 Höhenmeter. Oben angekommen eröffnet sich ein grandioser Blick auf die vergletscherte Welt der Ötztaler Alpen. Bei der Bergstation befindet sich das Café 3440, Österreichs höchstes Kaffeehaus, wo Sie kulinarische Köstlichkeiten im ganz besonderen Ambiente genießen können.
3. TagHeute führt die Reise ins Kaunertal. Die Kaunertaler Gletscherstraße wird auch als schönste Sackgasse Österreichs bezeichnet und schlängelt sich vom Talboden durch verschiedene Vegetationsstufen bis hinauf zum Gletscherzentrum auf 2.770 m. Dort angekommen kann man mit der Gondel über das Gletscherfeld schweben und auf das Bergjoch auf über 3.100 Meter gelangen. Es eröffnet sich ein grandioser Rundblick in die italienischen und Schweizer Alpen. Anschließend Heimreise.