Gesellschaftsreisen
17.10.2025 bis 23.10.2025
Italien
Erkunden Sie bei dieser Reise den Norden Sardiniens und lernen Sie die faszinierende Kultur und malerische Dörfer der Insel kennen! Die smaragdfarbenen Buchten der Costa Smeralda beeindrucken ebenso wie einzigartige Hinterlassenschaften des Volkes der Nuragher. Nächtigung in Alghero – eines der quirligsten Städtchen Sardiniens!
Livorno – Nachtfähre
Anreise an die Versiliaküste nach Livorno und Einschiffung auf die Nachtfähre nach Golfo Aranci / Olbia Sardinien (20:30 – 07:30 Uhr).
Königsnuraghen Santu Antine – Thiesi (Hirtenessen)
Fahrt ins Landesinnere zu den Königsnuraghen von Santu Antine. Die imposante, labyrinthartige Wehranlage aus der Bronzezeit zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Sardiniens und stellt ein beeindruckendes Zeugnis von der frühen Kulturlandschaft dar. In Thiesi genießen Sie anschließend ein typisches „Hirtenessen“. Begleitet von sardischen Gesängen können Sie herzhafte Speisen, wie am offenen Feuer gegrilltes Spanferkel oder deftig gewürzten Ziegenkäse, probieren. Weiterfahrt nach Alghero zum Hotel (4 Nächte).
Capo Caccia – Alghero – Neptungrotte
Fahrt zur zerklüfteten Steilküste des Capo Caccia, wo Sie eine einzigartige Mischung aus grünen Hügeln, weiß schimmernden Kalksteinfelsen und türkisfarbenem Wasser erwartet. Anschließend entdecken Sie Alghero, auch „Klein Barcelona“ genannt, mit seiner schmucken Altstadt, dem hübschen Stadtstrand und dem eleganten Yachthafen. Beim Rundgang auf der mächtigen, die Altstadt umgebende Stadtmauer, werden Sie nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende Plätze entdecken. Nachmittags Möglichkeit zur Bootsfahrt zur Neptungrotte (fakultativ vor Ort ca. € 32,–). Die Tropfsteinhöhle liegt nur knapp über dem Meeresspiegel und fasziniert mit einer wunderschönen Farbvielfalt. Genießen Sie auch vom Boot aus die Aussicht auf die steil abfallende, von einsamen Buchten durchzogene Küste.
Sassari – Roccia dell’Elefante – Castelsardo
Tauchen Sie ein in die lebendige Stadt Sassari, historischer, kultureller und wirtschaftlicher Knotenpunkt Nordsardiniens. Während eines Stadtrundganges entdecken Sie die prächtigen Plätze, die von alten Gebäuden und Kirchen gesäumt sind und spüren die Atmosphäre der sardischen Kultur. Weiterfahrt zum Roccia dell’Elefante, einem 10 m hohen, skurrilen Elefantenfelsen. Am Nachmittag besuchen Sie das malerische, vom glitzernden Meer umspülten Küstenstädtchen Castelsardo, wo Sie durch die engen Gassen schlendern können.
Tharros – Bosa
Heute erwartet Sie eine Panoramafahrt entlang der zerklüfteten Westküste. Genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf das azurblaue Mittelmeer, die schroffen Felsen und die malerischen Buchten. Mit dem Minizug erkunden Sie in Tharros die Überreste der antiken Ruinenstadt auf der Sinis-Halbinsel, die einst von den Phöniziern gegründet wurde. Nachmittags besuchen Sie das bezaubernde Städtchen Bosa, das mit seiner Burgruine malerisch am Fluss Temo liegt. Historische Gerber- und Bürgerhäuser mit den typisch roten Dächern, bunte Fischerboote und eine friedliche Gelassenheit erwarten Sie!
Tempio – Costa Smeralda – Nachtfähre
Fahrt in das reizende Städtchen Tempio. Es gilt mit seinen aus Granit erbauten Gebäuden und umgeben von dichten Eichenkorkwäldern als prägendes Beispiel dieser Region. Bei einem Rundgang vorbei an urigen Tavernen und auf Kork spezialisierten Läden zum mittelalterlichen Oratorio lässt sich schön das örtliche Leben entdecken. Entlang einer schönen Strecke erkunden Sie die Costa Smeralda, wo sich traumhafte Ausblicke über die türkisfarbene Smaragdküste eröffnen. Bekannt ist auch der glamouröse Ort Porto Cervo, Treffpunkt des internationalen Jetsets. Am Abend gehen Sie an Bord der Nachtfähre von Golfo Aranchi / Olbia nach Livorno (20:00 – 07:00 Uhr).
Frühstück an Bord der Fähre, Ausschiffung. Heimreise ab Livorno zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
A-4873 Frankenburg am Hausruck
    Hauptstrasse 16
    Montag - Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
A-4910 Ried im Innkreis
    Schwanthalergasse 8
    Montag - Freitag: 9:00 - 13:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr