Detaillierter Reiseablauf
1. TagAnreise über Salzburg – Villach – Udine nach Castelfranco Veneto. Hier beziehen Sie das zentral gelegene Hotel für 3 Nächte. Spaziergang durch den historischen Stadtkern, der mit einer vollständig erhaltenen Backsteinmauer, Wassergräben und fünf Wachtürmen umgeben ist. Bekannt ist die Stadt auch als Geburtsort des Renaissancemalers Giorgione.
2. TagNach dem Frühstück besuchen Sie die alte Universitätsstadt Padua. Viele Bauten zeugen von ihrer glorreichen Vergangenheit. Verehrt wird hier auch der Hl. Antonius, dessen Reliquien in der prächtigen Basilika, einem Wahrzeichen der Stadt, aufbewahrt werden. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die vielen Facetten der schönen Altstadt. Anschließend Fahrt durch die traumhafte Landschaft der Euganeischen Hügel mit ihrer farbenprächtigen Natur und den malerischen Orten. Aufenthalt in Arquà Petrarca, einem hübschen Städtchen mit mittelalterlichem Kern. Weiter geht es zum Benediktinerkloster Praglia, das wunderbar inmitten der grünen Landschaft liegt. Auch der Klosterladen der Mönche ist besuchenswert.
3. TagSehr sehenswert ist Vicenza, dessen Zentrum mit den herrlichen Renaissancebauten des großen Baumeisters Palladio überrascht (UNESCO Weltkulturerbe). Bei einer Stadtführung unternehmen Sie eine Entdeckungsreise durch diese schöne Stadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Bassano del Grappa, das ein reizvolles Stadtbild mit seiner schönen gedeckten Holzbrücke bietet. Bekannt ist das Städtchen auch für seine Destillerien, die um die Gunst der Grappaliebhaber wetteifern. Auch eine Verkostung steht am Programm!
4. TagFahrt nach Cortina d’Ampezzo. Erleben Sie bei einem Aufenthalt das herrliche Gebirgspanorama dieser schönen Dolomitenstadt. Heimreise über Innichen – Lienz und Salzburg zurück zu Ihrem Zusteigeort.