Detaillierter Reiseablauf
1. TagAnreise über Innsbruck – Feldkirch – Fürstentum Liechtenstein – Chur – San Bernardinotunnel – Bellinzona – Luganosee, vorbei an Como und Novara nach Granozzo di Monticello (4 Nächte).
2. TagFahrt nach Mailand, schöne Hauptstadt der Lombardei, die viel Sehenswertes zu bieten hat. Besuch des berühmten Domes, in dem der hl. Karl Borromäus bestattet ist, der hier Erzbischof und Kardinal war. Sie sehen auch das berühmte Opernhaus „La Scala“, die Sforza Burg sowie die Passage Galleria Vittorio Emanuele II. mit ihren eleganten Geschäften. Nachmittags führt die Reise zum imposanten Kloster Certosa di Pavia. Das beeindruckende, einstige Karthäuser Kloster mit einer prächtigen Marmorfassade und wunderschönen Kreuzgängen wird von den Zisterziensern betreut.
3. TagHeute erkunden Sie Turin, die elegante Hauptstadt des Piemont. Sie besuchen den Dom, in dem das berühmte
Turiner Grabtuch aufbewahrt wird. Eine Reproduktion des Grabtuchs kann besichtigt werden, das Original wird nur auf päpstliche Anordnung ausgestellt. Sehr sehenswert ist die barocke Altstadt mit den königlichen Bauten und wundschönen Plätzen. Auch der bekannte Priester und Jugendseelsorger, der hl. Don Bosco, hat in Turin gewirkt. Weiters fahren Sie hinauf zur barocken Wallfahrtskirche Superga, von wo sich ein prachtvoller Ausblick auf Turin bis hin zu den Alpen bietet.
4. TagVormittags besuchen Sie die beeindruckende Wallfahrtsstätte Sacro Mont di Crea mit der Wallfahrtskirche und mehreren Kapellen. Der „Heilige Berg von Crea“ entstand auf einem Hügel mit herrlichem Blick über die Alpen und die Weinlandschaften des Monferrato. Er gehört zu den italienischen Sacro Monti, den „Heiligen Bergen“ (UNESCO Welterbe). Weiterreise durch die reizvolle Hügellandschaft des Piemont nach Asti, das inmittendes Weinbaugebietes des Monferrato liegt, und eine gut erhaltene, mittelalterliche Altstadt besitzt. Entlang einer landschaftlich schönen Strecke geht es zurück zum Hotel.
5. TagFahrt über Cremona – Verona – durch das schöne Südtirol und Innsbruck zum Zusteigeort.