Detaillierter Reiseablauf
1. TagFahrt in die einstige Kaiser- und Hansestadt Goslar. Führung durch die zauberhafte Altstadt mit malerischen Plätzen, Gassen und historischen Gebäuden (Nächtigung in Goslar).
2. TagHeute reisen Sie in den „echten Norden“. Im bekannten Seebad St. Peter-Ording machen Sie einen Rundgang durch den Ort. Weiterfahrt nach Westerhever. Freuen Sie sich auf einen Blick über den Deich auf den wohl bekanntesten Leuchtturm der deutschen Nordseeküste. Weiter nach Husum, dem Hauptort Nordfrieslands. Nach dem Abendessen nimmt Sie der Nachtwächter mit auf einen stimmungsvollen Spaziergang durch die abendliche Stadt (3 Nächte in Husum im zentralen Hotel).
3. TagAusflug zur nordfriesischen Küste. Ein besonderes Naturerlebnis ist die Schifffahrt durch das nordfriesische Wattenmeer mit seinen Halligen. Sie erreichen die Hallig Hooge im Nationalpark Schleswig – Holsteinisches Wattenmeer, auch die “Königin der Halligen” genannt. Typisch für die Halligen sind die Warften, die Sie mit der Kutsche erkunden. Dies sind aufgeworfene Erdhügel, auf denen die Bewohner vor den Sturmfluten der Nordsee geschützt sind. Rückfahrt durch die „Köge“ zum Hotel.
4. TagAusflug zur dänischen Badeinsel Röm. Weiter mit der Autofähre auf die Insel Sylt, wo eine Inselrundfahrt auf dem Programm steht. Aufenthalt in Westerland. Fahrt mit dem Autoreisezug über den Hindenburgdamm zurück auf das Festland.
5. TagFahrt in die von Backsteinbauten geprägte Stadt Lüneburg. Spaziergang durch diese Salz- und Hansestadt. Wenn das Heidekraut die Lüneburger Heide in ein Blütenmeer verwandelt, zeigt sich der Naturpark von seiner schönsten Seite. Kutschfahrt. Nächtigung in Celle.
6. TagBummel durch die vollständig erhaltene, zauberhafte Herzogstadt Celle mit ihren Fachwerkhäusern und dem Schloss. Nach einem Aufenthalt Heimreise.