1.Tag: Anreise nach Eisenstadt, der charmanten Hauptstadt Burgenlands. Ein Spaziergang führt durch die historische Altstadt mit ihren wunderschönen barocken Bürgerhäusern. Beherrschendes Bauwerk der Stadt ist das Schloss der Fürsten Esterházy. Hier erlebt man noch den Glanz der Fürstenfamilie und spürt das Wirken des berühmten Komponisten Joseph Haydn. Anschließend führt die Reise nach Rust. Die malerische Altstadt ist denkmal-geschützt und ein reizvoller Blickfang sind auch die vielen Storchennester. Weiterfahrt nach Podersdorf am See, wo wir das schöne *** Hotel Pannonia direkt am Ostufer des Sees beziehen. Im familiär geführten Restaurant bemühen sich die Gastgeber um das leibliche Wohl. Man kann im See oder im hauseigenen Swimmingpool baden, oder sich ein Fahrrad ausleihen und die Gegend erkunden. Ein Fahrradverleih ist 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.
2. Tag: Am Vormittag steht eine Steppensee-Schiffrundfahrt am Programm. Wir steigen in Podersdorf ein, genießen die Fahrt raus am See – weiter zum Naturschutzgebiet „Illmitz-Hölle“ und fahren neben dem Schilfgürtel zurück nach Podersdorf am See (Dauer ca. 1,5 h). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Heute führt der Ausflug in den Nationalpark Seewinkel. Fahrt nach Illmitz. Von hier aus starten wir eine interessante Kutschfahrt durch ein Weinbaugebiet über den Anger zur Rinderherde, weiter zum Unteren Stinkersee, rund um die Zicklacke mit ihrer vielfältigen Vogelwelt, vorbei an Schilfhütte & Pusztabrunnen zu einem Aussichtsturm und dem Apostelkreuz. Anschließend genießen wir gute Schmankerl und den köstlichen Wein aus der Region bei einer zünftigen Winzerjause in Illmitz. Rückfahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Vormittags besuchen wir die berühmte Wallfahrtsbasilika „Maria auf der Heide“ in Frauenkirchen. Seit dem Mittelalter bildet die barocke Basilika mit dem angeschlossenen Franziskanerkloster das geistige Zentrum des Seewinkels. Anschließend geht es zum Dorfmuseum Mönchhof. Volkskultur pur“ erlebt man in den rund 35 errichteten Gebäuden, die alle aus dem Heideboden stammen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Fakultativ besteht am späten Nachmittag die Möglichkeit, an der Fahrt nach Neusiedl teilzunehmen, wo uns in einer Weinkellerei eine Führung inkl. Weinprobe und Jause erwartet.
5. Tag: Fahrt zum herrlichem Schloss Laxenburg. Der weitläufige Schlosspark mit der romantischen Franzensburg zählt zu den bedeutendsten historischen Landschaftsgärten Europas und erinnert an die Habsburgerdynastie, die ihn errichtete. Es gibt eine Vielzahl an Denkmälern und Schmuckbauten bei einem Spaziergang zu entdecken. Heimreise zum Zusteigeort.