Detaillierter Reiseablauf
1. TagBustransfer zum Flughafen nach Wien. Flug nach Marrakesch. Transfer zum Hotel (2 Nächte).
2. TagHeute erkunden Sie Marrakesch. Bei einer Stadtbesichtigung bestaunen Sie die Koutoubia Moschee, das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt, die Saadier Gräber und den Bahia Palast. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, Marrakesch selbst zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des Gauklerplatzes Djemaa El Fna, der sogar zum UNESCO Welterbe ernannt wurde. Tauchen Sie dort in eine ganz besondere Atmosphäre ein und lassen Sie sich von Schlangenbeschwörern, Musikern und vielfältigen kulinarischen Genüssen und Gerüchen verzaubern.
3. TagHeute verlassen Sie Marrakesch und begeben sich in das Ourika Tal. Auf dem Weg dorthin fahren Sie durch die ersten Ausläufer des Hohen Atlas' und können dabei immer wieder schöne Ausblicke auf malerische Lehmdörfer genießen. Im Anschluss führt Sie Ihr Weg zu den fantastischen Wasserfällen von Ouzoud. Weiter geht die Fahrt nach Beni Mellal, das Marktzentrum des Obst-, Gemüse- und Getreideanbaus der Region im Mittleren Atlas. Übernachtung in Beni Mellal.
4. TagFahren Sie zunächst an den fruchtbaren Ebenen von Tadla vorbei und sehen Sie dort die Quellen des Ain Asserdoun inmitten von Bäumen und kleinen Gärten. Auf dem Weg in die Königsstadt Fes passieren Sie das Städtchen Ifrane, das 1929 von Europäern gegründet und als Kleine Schweiz bekannt wurde (2 Nächte in Fes).
5. TagStadtbesichtigung von Fes, der ältesten marokkanischen Königsstadt. Die Medina von Fes gehört zum UNESCO Welterbe. Bestaunen Sie den Königspalast, das Judenviertel sowie die Gassen und Märkte der märchenhaften Stadt mit den bekannten Gerber- und Färbereien. Besichtigen Sie die Medersa Karaouiyine – eine antike Koranschule – sowie den Außenbereich der gleichnamigen Moschee, eine der berühmtesten der westlichen islamischen Welt. Sie war die erste Universität Marokkos
6. TagFahrt in die Königsstadt Meknes aus dem 17. Jahrhundert. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das Mausoleum des Stadtgründers Moulay Ismael sowie El Heri, einen Getreidespeicher und Wasserreservoir aus der Gründerzeit. Gegenüber befindet sich "Bab Mansour“, das zu den monumentalsten Toren der Stadt gehört. Anschließend Weiterfahrt nach Rabat, ebenfalls zu den marokkanischen Königsstädten gehörend und heutige Hauptstadt des Landes. Hier können Sie den Königspalast, den Hassan Turm und die aus dem 12. Jahrhundert stammende Festung Kasbah Oudaya, sowie die malerischsten Viertel der Stadt bestaunen.
7. TagFahrt nach Casablanca, das wichtigste Handelszentrum Marokkos und der größte Hafen Nordafrikas. Hier sehen Sie die bekannte Moschee Hassan II., das Residenzviertel Anfa, sowie den Platz Mohamed V. mit seinen fabelhaften Art-Deko Gebäuden. Gegen Nachmittag fahren Sie nach Marrakesch. Hier besteht am Abend die Möglichkeit, an einem typischen marokkanischen Abend teilzunehmen.
8. TagTranfer zum Flughafen. Flug nach Wien um Transfer zum Zusteigeort.