Detaillierter Reiseablauf
1. TagFahrt über Salzburg – Innsbruck – Brenner – Südtirol – Gardasee – durch die Poebene und über den ligurischen Apennin nach Celle Ligure, einem Badeort an der italienischen Blumenriviera.
2. TagFahrt zur italienisch-französischen Grenze nach Menton. Weiterreise auf einer aussichtsreichen Straße, wobei Sie traumhafte Ausblicke auf Monaco und die französische Riviera genießen können. Nach einer wunderbaren Fahrt erreichen Sie Nizza, diese herrlich gelegene Stadt mit ihrer Palmen-Prachtstraße, wo ein Spaziergang zum berühmten Blumenmarkt geplant ist. Weiterreise entlang der maurischen Alpen nach Marseille. Hier feiern Sie in der großartig über der Stadt thronenden Seefahrerkirche „Notre Dame de la Garde“ eine hl. Messe. Von der Terrasse bietet sich ein traumhafter Ausblick über Marseille und das Mittelmeer mit seinen Inseln. Anschließend fahren Sie durch die Provence nach Arles.
3. TagFahrt durch die interessante Landschaft der Camargue in das mittelalterliche Städtchen Aigues-Mortes. Nach einem Aufenthalt geht es in die beeindruckende Festungsstadt Carcasonne (Weltkulturerbe), die von einem doppelten Mauerring mit 52 Türmen umgeben ist. Die Weiterreise führt vorbei an Toulouse und entlang der Pyrenäen nach Lourdes (3 Nächte).
4. - 5 TagAufenthalt in Lourdes. Sie besuchen den Heiligen Bezirk mit der Erscheinungsgrotte, in der auch die Quelle des bekannten Lourdes-Wassers liegt. Im heiligen Bezirk befinden sich auch die drei übereinanderliegenden Kirchen sowie die gewaltige, unterirdische Basilika St. Pius X, die bis zu 25.000 Pilgern Platz bietet und in der am Sonntag die Internationale Messe stattfindet. Auch die Teilnahme an der Sakramentsprozession ist vorgesehen. Besonders beeindruckend ist die stimmungsvolle Lichterprozession, die jeden Abend stattfindet. Ein Rundgang führt auch zum Geburts- und Wohnhaus der hl. Bernadette, zum Cachot und zur Pfarrkirche.
6. TagFahrt nach Albi. Hier wird die Kathedrale St. Cecile, eine der mächtigsten und schönsten Kathedralen in Südfrankreich, besucht. Anschließend geht es nach Rodez, über das französische Zentralmassiv sowie durch die Schluchten des „Gorges Truyere“. Weiterreise durch die Auvergne mit ihren eigenartigen Vulkankegeln, vorbei an Clermont Ferrand nach Nevers.
7. TagHeute besuchen Sie das Kloster St. Gildard in Nevers, in dem die hl. Bernadette nach den Erscheinungen ihre letzten Lebensjahre verbrachte und jetzt unversehrt in einem Glasschrein ruht. Weiterfahrt durch das Burgund in die mittelalterliche Stadt Beaune, auch Zentrum des Weinbaus. Nach einem Aufenthalt erfolgt die Weiterreise über Belfort – Basel und Zürich nach Maria Einsiedeln, dem größten Schweizer Wallfahrtsort.
8. TagFeier der hl. Messe in der herrlich ausgestatteten Wallfahrtsbasilika in Maria Einsiedeln. Weiterfahrt über Pfäffikon am Zürichsee – Fürstentum Liechtenstein – Feldkirch – Arlberg und Innsbruck zum Zusteigeort.