Detaillierter Reiseablauf
1. TagFahrt über St. Gallen – Zürich – Bern, entlang des Genfersees und Genf nach Annecy in Frankreich.
2. TagReise in die Auvergne nach Le Puy-en-Velay, Ausgangspunkt der ersten schriftlich erfassten Jakobspilgerfahrt im Jahr 951. Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen zur Wallfahrtskirche Notre-Dame du Puy. Weiterreise bis Albi.
3. TagFahrt in das Städtchen St. Jean-Pied-de-Port und über die Pyrenäen zur französisch-spanischen Grenze auf den 1057 m hohen Ibaneta Pass. Weiter nach Roncesvalles, eine der ältesten Stationen der Pilgerverpflegung mit Hospiz und Stiftskirche. Fahrt und Möglichkeit zur Wanderung eines Streckenabschnittes (ca. 2 Stunden) nach Pamplona, malerische Hauptstadt der Provinz Navarra.
4. TagFahrt zur Kirche Santa Maria de Eunate. Weiter mit Wandermöglichkeit (ca. 1 ½ Stunde) nach Puenta la Reina. Hier trafen sich die vier aus Frankreich kommenden Routen des Pilgerweges nach der Überquerung der Pyrenäen. Über die fünfbogige, berühmte Brücke setzten die Pilger ihren Weg nach Santiago fort. Fahrt und Wandermöglichkeit (ca. 1 ½ Stunden) nach Santo Domingo de la Calzada. Besuch der Kathedrale mit dem Grabmal des Heiligen Domingo und dem kuriosen Käfig („Hühnerwunder“, Eintritt). Weiter in die schöne Stadt Burgos mit herrlicher Kathedrale.
5. TagSie folgen dem Jakobsweg durch die zentralspanische Hochebene Meseta mit Wandermöglichkeit (ca. 2 Stunden) nach Fromista. Nächstes Ziel ist Leon, eine der bedeutendsten Städte des Mittelalters mit berühmter Kathedrale.
6. TagFahrt nach Orbigo. Wanderung über die mittelalterliche Hängebrücke. Weiter über Astorga nach Foncebadon zum am Hügel stehenden Kreuz Cruz de Ferro, das sich über einem Steinhaufen erhebt. Die Tradition will es, dass jeder Jakobspilger hier einen Stein ablegt. Weiterreise mit Wandermöglichkeit (ca. 1 Stunde) in das malerische Bergdorf El Acebo und nach El Cebreiro, einem Ort in 1293 m Höhe mit den strohgedeckten Rundhütten (Pallazos). Bald erreichen Sie (mit Wanderung ca. 1 ¼ Stunde) Santiago de Compostela. Der Apostel Jakobus der Ältere predigte auf der Iberischen Halbinsel. Sein Grab wurde im 9. Jahrhundert von einem Einsiedler entdeckt. Über seine Gebeine wurde die mächtige Kathedrale errichtet (2 Nächte).
7. TagAufenthalt in Santiago de Compostela. Sie besuchen die prächtige Kathedrale sowie die stimmungsvolle, vom Mittelalter geprägte Altstadt. Ausflug an die galizische Atlantikküste zum Kap Finisterre, dem sogenannten “Ende der Welt“.
8. TagWeiterreise nach Porto. Die zweitgrößte Stadt Portugals ist berühmt für den Portwein und besitzt ein malerisch am Flussufer des Douro gelegenes Altstadtviertel. Fahrt zum Flughafen in Porto. Flug nach München. Heimtransfer. Die Fatima-Reisenden setzen die Reise nach Fatima fort (2 Nächte).
9. TagAufenthalt in Fatima. Sie besuchen den eindrucksvollen Platz mit der Erscheinungskapelle sowie die Basilika mit den Grabstätten der Seherkinder. Ein idyllisch angelegter Kreuzweg führt nach Aljustrel zu den Geburts- und Wohnhäusern der Kinder. Abends besteht die Möglichkeit, an der Lichterprozession teilzunehmen.
10. TagReise nach Lissabon. Stadtrundfahrt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Turm von Belem. Fahrt zum Flughafen. Flug nach München. Heimtransfer.