1.Tag: Anreise über Salzburg – Innsbruck – Brenner, weiter durch Südtirol nach Parma, italienische Kulturhauptstadt 2020. Parmaschinken und Parmesan – bereits im Stadtnamen klingen die Köstlichkeiten an, für die Parma bekannt ist. Spazieren Sie durch die schöne Stadt mit ihren mittelalterlichen Bauten, eindrucksvollen Palästen und eleganten Geschäften.
2.Tag: Fahrt über den Apennin – La Spezia und Livorno nach Piombino. Fährüberfahrt auf die Insel Elba nach Portoferraio. Weiter nach Marina di Campo, einem schönen Badeort an der Südküste (4 Nächte). Zeit zur freien Verfügung.
3.Tag: Besuchen Sie heute die berühmte Sommerresidenz Napoleons in dem schönen Tal von San Martino. Anschließend geht es in die alte Medici-Stadt nach Portoferraio, dem Hauptort der Insel. Machen Sie einen Rundgang durch das historische Zentrum und zum alten Hafen sowie zur „Villa dei Mulini“, der offiziellen Residenz Napoleons. Zeit für eigene Erkundungen. Genießen Sie das quirlige Leben in der geschichtsträchtigen Hafenstadt mit zahlreichen Restaurants und Geschäften.
4.Tag: Lernen Sie heute den wunderschönen Westen der Insel kennen. Beginnen Sie den Tag in Marciana Marina, einem kleinen verträumten Städtchen mit dem berühmten Sarazenenturm als Wahrzeichen. Danach fahren Sie über Poggio ins kleine Bergdörfchen Marciana Alta, älteste Ansiedlung Elbas, inmitten von Kastanienwäldern gelegen. Bei guter Wetterlage besteht die Möglichkeit zur Auffahrt auf den Monte Capanne (ca. 18,–). Weiter geht die Panoramafahrt entlang der Westküste mit atemberaubenden Ausblicken steil hinunter auf Buchten, Strände und kleine Küstenorte. Weiter in den Südwesten zum kleinen Fischerort Chiessi, bevor Sie über Fetovaia auf einer wunderbaren Strecke wieder das Hotel erreichen.
5.Tag: Heute geht es quer über die Insel in einen der reizvollsten Orte Elbas, nach Capoliveri. Ein wunderschön gelegenes Bergdörfchen, das mit seinem Marktplatz, den verwinkelten Gässchen und den Trattorien sein mittelalterliches Flair bewahrt hat. Anschließend führt die Reise in das liebliche Hafenstädtchen Porto Azzurro. Hier haben Sie Zeit zu einem Bummel und Gelegenheit zum Besuch einer kleinen Mineralienausstellung. Am Retourweg halten Sie an einem nahen gelegenen Weingut, wo Sie neben Elbas Weinen auch den typischen „besoffenen“ Kuchen Schiaccia briaca probieren können.
6.Tag: Vormittags nehmen Sie Abschied von Elba. Mit der Fähre gelangen Sie auf das Festland nach Piombino. Weiterreise nach Ferrara, eine der schönsten Städte der Region Emilia Romagna und Weltkulturerbe. Besuch dieser mittelalterlichen Stadt, die sich um eine mächtige Wasserburg gruppiert.
7.Tag: Fahrt über Padua nach Udine. Aufenthalt in dieser schönen Stadt, in der das venezianische Flair noch heute zu spüren ist. Heimreise über Villach und Salzburg zum Zusteigeort.