Gesellschaftsreisen
03.08.2025 bis 08.08.2025
Schweiz
Er ist wohl einer der berühmtesten Züge der Welt: Der Glacier Express. Eine Fahrt mit dieser traditionsreichen Bahn durch die Schweizer Bergwelt ist ein unvergessliches Erlebnis. Schon die Römer benutzten die Passübergänge im heutigen Graubünden um die Alpen zu überqueren. Genießen Sie auch das heilsame Hochgebirgsklima im bekannten Luftkurort Arosa!
Fahrt nach Luzern. Wunderbar am Vierwaldstättersee gelegen, bietet sich ein herrliches Bergpanorama. Wahrzeichen der Stadt sind der alte Wasserturm und die Kapellbrücke, die älteste erhaltene Holzbrücke Europas. Aufenthalt in der pittoresken Altstadt. Weiterfahrt zum Hotel in Meiringen.
2. TagFahrt über den Brünigpass und entlang des Brienzer- und des Thunersees in die historische Hauptstadt der Schweiz, nach Bern. Sie ist mit ihren malerischen Gassen besonders reizvoll. Besuch des Bärenzwingers und Stadtrundgang. Am Nachmittag steht ein Besuch in Murten, das idyllisch am Murtensee liegt, am Programm. Das mittelalterliche Städtchen zählt zu den schönsten der Schweiz. Weiter über Montreux und Martigny in den Schweizer Kanton Wallis zum Hotel nahe Brig (2 Nächte).
3. TagDer alpine Ort Brig liegt am Fuße des Simplonpasses, der zur italienischen Grenze führt. Aus der Zeit, als der Pass als wichtige Handelsroute diente, stammt das Stockalperschloss. Fürstlich beherrschen die drei Türme, die nach den Hl. Drei Königen benannt sind, das Stadtbild. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und flanieren durch die Altstadt.
Den heutigen Nachmittag genießen Sie in Zermatt am Fuße des prachtvollen Matterhorns. Mit dem Bus fahren Sie nach Täsch, von hier erreichen Sie mit der Bahn in wenigen Minuten Zermatt. Erleben Sie den pulsierenden Bergsteigerort bei einem Rundgang. Bei schönem Wetter sollten Sie mit der Zahnradbahn auf das über 3.000 m hohe Gornergrat fahren (Auffahrt fakultativ)! Von oben haben Sie einen überwältigenden Blick auf 29 Viertausender und imposante Gletscher.
Über das Goms und weiter über den Furkapass mit herrlicher Sicht zum Rhonegletscher erreichen Sie Andermatt. Nun startet die Bahnfahrt mit dem legendären Glacier Express. Mit dem "langsamsten Schnellzug der Welt" fahren Sie durch atemberaubende Berglandschaften. Über Viadukte, durch Tunnel, zahlreiche Kehren und über Pässe bringt Sie der wohl berühmteste Zug der Welt in ca. 5 Stunden nach St. Moritz. Mit dem Bus fahren Sie über den Julierpass zu Ihrem Hotel nach Bivio, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
5. TagFahrt nach Chur. Umgeben von Weinbergen bietet Chur ein besonders schönes Bild. Ein Aufenthalt lohnt sich! Die Schweizer Alpenstadt lockt mit ihrem malerischen Arcas Platz in der Altstadt sowie mit der imposanten Kathedrale. Sehenswert ist auch die ehrwürdige Stadtbefestigung mit Malteserturm und Obertor, dem Wahrzeichen der Graubündner Hauptstadt.
Hier startet auch die gemütliche Bahnfahrt mit der Arosabahn (ca. 1 h). Gemächlich tuckert der Zug durch Chur. Doch schon bald wandelt sich der Zug zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf in das fast autofreie Arosa. Spazieren Sie durch den Klimakurort und genießen Sie die reine Bergluft. Mit der Bahn erreichen Sie wieder Chur, wo Ihr Bus bereits auf Sie wartet. Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Davos und Auffahrt mit der Schatzalpbahn. Nach einem Aufenthalt Heimreise über den Flüela-Pass – Innsbruck – Salzburg zu Ihrem Zusteigeort.
A-4873 Frankenburg am Hausruck
    Hauptstrasse 16
    Montag - Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
A-4910 Ried im Innkreis
    Schwanthalergasse 8
    Montag - Freitag: 9:00 - 13:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr