Detaillierter Reiseablauf
Ausflugspaket für 5 Ausflüge: € 269,-1. TagBusanreise nach Wien. Flug nach Paris und Einschiffung auf die MS Gloria. Nach der Einschiffung heißt es bereits „Leinen los!“.
2. TagVormittags unternehmen Sie einen Ausflug zum imposanten Schloss Chantilly (vorab oder an Bord buchbar) mit der prächtigen Gemäldesammlung und dem bekannten Reitgestütt. Die einst mittelalterliche Burg wurde schon im 16. Jhdt. zu einem prächtigen Renaissance-Schloss verwandelt. Der 115 ha große Schlosspark mit riesigen Wasserbecken und englischem Garten, lädt zu einem Spaziergang ein. Weiterfahrt abwärts Richtung Rouen.
3. TagRundgang durch die charmante mittelalterliche Hauptstadt der Normandie, Rouen, welche von Victor Hugo auch als „Stadt der hundert Kirchtürme“ bezeichnet wurde (Ausflugspaket). Die Fußgängerzone verleiht der Stadt einen speziellen Charme. Am Nachmittag fährt das Schiff weiter nach Le Havre. Genießen Sie die beschauliche Fahrt auf dem Weg zum Ärmelkanal.
4. TagBesuchen Sie heute Honfleur, welches mit Fachwerkhäusern und eindrucksvollen alten Hafenbecken ein besonderes Flair versprüht (Ausflugspaket). Nachmittags sehen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Le Havre, den zweitgrößten Hafen Frankreichs (Ausflugspaket). Außerdem besichtigen Sie die imposanten Kreidefelsen der Alabasterküste in Étretat (Ausflugspaket). Früher ein Fischerdorf mit mittelalterlichen Häusern, wurde Étretat im 19. Jhdt. ein beliebter Badeort.
5. TagMorgens legt die MS Gloria in Caudebec-en-Caux an, wo der Ausflug „Straße der Klöster“ auf dem Programm steht (Ausflugspaket). Mehr als 100 Klöster bedeckten einst diese Region. Besuchen Sie die faszinierenden Ruinen der Klöster St. Wandrille und Jumièges. Die Abtei St. Wandrille wurde bereits im Jahr 649 gegründet. Auch der Anblick der Überreste der gewaltigen Klosterkirche Jumièges ist unvergesslich, nicht umsonst wurde sie von Victor Hugo als eine der schönsten Ruinen Frankreichs beschrieben. Mittags geht es zurück auf das Schiff, ehe Sie Richtung Rouen ablegen.
6. TagWeiterfahrt nach Vernon, um am Nachmittag in Giverny das Haus und den Garten von Claude Monet zu besichtigen (Ausflugspaket). Der Maler machte die Gemeinde Giverny am rechten Ufer der Seine mit seinen Gemälden weltberühmt. Er lebte dort von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen Bauernhofbesuch mit Cidre Verkostung zu unternehmen. Abends startet die letzte Flussetappe zurück nach Paris, wo das Schiff am nächsten Morgen anlegt.
7. TagBei einer Rundfahrt am Vormittag erhalten Sie einen vielseitigen Einblick in Frankreichs pulsierende Hauptstadt (Ausflugspaket). Alternativ können Sie das Musée d’Orsay besuchen (nur an Bord buchbar). Paris gehört mit seinen unzähligen kirchlichen und weltlichen Bauwerken, Straßen, Plätzen und Parks sowie der Uferpromenade der Seine zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es zählt aber weltweit auch zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur. Das Stadtbild ist geprägt von breiten Boulevards, der Kathedrale Notre Dame, der Place de la Concorde mit dem Obelisken von Luxor, den Champs Elysées, dem Arc de Triomphe und natürlich dem Eiffelturm, dem „eisernen“ Wahrzeichen der Stadt. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen. Abends Möglichkeit zum Besuch einer Kabarettshow im Paradis Latin (nur an Bord buchbar).
8. TagTransfer zum Flughafen Paris. Flug nach Wien. Heimtransfer zum Zusteigeort.