Flugreisen
03.11.2025 bis 15.11.2025
Vietnam
Reisebegleitung: Mag. Andreas Offenberger
Erleben Sie während einer Reise durch Vietnam die vielen Highlights dieses Landes und lassen Sie sich von der einzigartigen Natur und Kultur verzaubern. Genießen Sie den Kontrast zwischen pulsierender Metropole und unbeschreiblichen Landschaften.
Transfer nach München und Flug nach Hanoi.
2. Tag: HanoiMittags Ankunft in Hanoi und Fahrt in die Stadt. Während einer Rikscha-Tour durch die engen Gassen der Altstadt („36 Straßen von 36 Waren“) bis zum Hoan Kiem See mit dem Ngoc Son Tempel, sehen und spüren Sie das pulsierende Alltagsleben: Ho-Chi-Minh-Bilder, Buddhas, Karaoke-Bars und Marktstände. Am frühen Nachmittag sind Sie Gast beim traditionellen Wasserpuppentheater. Anschließend Transfer zum Hotel. Abendessen in einem lokalen Restaurant. (2 Nächte)
3. Tag: HanoiNach einem ausgiebigen Frühstück gehört der Vormittag heute der Hauptstadt Hanoi. Von wegen „sozialistischem Grau in Grau“ – Hanoi präsentiert sich bunt und quirlig mit einem Schuss Kolonialnostalgie. Besichtigungstour durch Hanoi mit dem Ho Chi Minh Mausoleum (außen), dem traditionellen Pfahlhaus (Einsäulenpagode) und dem über tausend Jahre alten Literaturtempel – die Erste Universität von Vietnam und Verehrungsstätte des Konfuzius. Besuchen Sie nachmittags das Ethnologische Museum und nutzen Sie die Zeit für weitere, eigenständige Erkundigungen. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
4. Tag: Halong SchifffahrtHeute führt die Reise weiter zur spektakulären Halong-Bucht (UNESCO-Weltnaturerbe), die für ihr smaragdgrünes Wasser und die vom Regenwald bedeckten Kalksteininseln (über 3.200) bekannt ist. Besteigen Sie gegen Mittag das Schiff und schippern Sie gemächlich durch die einzigartige Felslandschaft (Mittagessen auf dem Schiff). Genießen Sie die Dschunke, einen Höhlenbesuch,… und abends hoffentlich einen Sonnenuntergang über dem weiten Horizont. Nachts ankert die Dschunke in einer ruhigen Bucht. Abendessen und Nächtigung an Board.
5. Tag: Haiphong - Hoi AnHeute ist es empfehlenswert früh aufzustehen, da man die Bucht und ihr Wasser am besten früh morgens genießen kann. Nach einer Runde schwimmen wird das Frühstück serviert. Während der Bootsfahrt in der Bucht können Sie nochmals die spektakulären Kalkfelsen bewundern und noch mehr Inselchen entdecken. Rückkunft am Hafen von Haiphong gegen Mittag und Transfer zum Flughafen Hanoi, Weiterflug nach Danang und Transfer zum Hotel in Hoi An. Abendessen im Hotel bzw. aufgrund des späten Fluges Essen auch in Hanoi möglich (Entscheidung trifft die Reiseleitung).
6. Tag: My Son - Hoi AnBesuchen Sie vormittags die Ruinen der historischen Stadt MY SON. Diese gut erhaltene Tempelanlage der Cham gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und stammt aus der Zeit zwischen dem 7. und 13. Jhdt.. Nachmittags präsentiert sich sinnenfroh die alte, am Song Thu Bon Fluss liegende bezaubernde Handelsstadt HOI AN (UNESCO-Kulturdenkmal). Spüren Sie den alten Charme des Fernen Ostens bei einem Besuch der pittoresken Altstadt mit ihren geschmückten Pagoden, alten Kaufmannshäusern und verwitterten Kolonialbauten. Gemütlicher Spaziergang durch Hoi An („Japanische Brücke“, Chinesischer Tempel, Tan Ky Handelshaus im chinesischen Stil). Ihre kleinen malerischen Gassen haben eine Mischung aus chinesischer, japanischer und vietnamesischer Kultur. Eine zauberhafte Stadt, in der man viel Zeit verbringen kann und will. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
7. Tag: Hoi An - HueHeute begleiten Sie schöne Blicke auf die Küstenlandschaft Zentralvietnams bis nach Danang, wo steinerne Göttergestalten im Cham-Museum zurück in die Zeit des sagenumwobenen Königreiches Champa führen. Weiterfahrt über den berühmten Wolkenpass nach Hue. Wie Gespenster tauchen am Wolkenpass alte Wehranlagen auf und erinnern an die Zeit, als das Land noch in den Krieg mit den Amerikanern verstrickt war. Doch kaum ist die Wetter- und Kulturscheide Vietnams überschritten, scheint die Vergangenheit abzutauchen. 2 Nächte Hue & Abendessen in einem lokalen Restaurant.
8. Tag: Kaiserstadt HueAlte Kaiserstadt Hue (UNESCO-Weltkulturerbe) – keineswegs! Kein Bauwerk ist hier älter als 200 Jahre. Prächtig ist die kaiserliche Zitadelle, die an das Leben und Treiben am Hof der Nguyen-Kaiser erinnert. Doch es ist das Flair der gesamten Stadt, das Hue so einmalig macht: der „Fluss der Wohlgerüche“, die Kolonialbauten und das beschauliche Leben. Auf einer Bootsfahrt erkunden Sie den „Parfumfluss“ und gleiten auf dem Wasser zur Thien-Mu-Pagode. Inmitten von Reisfeldern, Kiefernwäldern und Bambushainen liegen die mächtigen Kaisergräber Lang Minh Mang und Lang Khai Dinh – Zeugnisse geltungssüchtiger Herrscher. Am Nachmittag optionale Rikschafahrt durch die ehemalige Kaiserstadt Hue. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
9. Tag: Hue - SaigonFlug in die „heimliche Hauptstadt“ Vietnams. Aus Saigon wurde nach der Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam im Jahr 1976 Ho Chi Minh City. Dennoch wird der Name Saigon nach wie vor häufig verwendet. Architektonisch ist die Stadt ein Potpourri aus amerikanischen, französischen und asiatischen Einflüssen. Neben herrschaftlichen Kolonialbauten wachsen moderne Hochhauskomplexe, Hotels, Restaurants, Banken und Geschäfte in den Himmel. Die Dynamik ist enorm, an allen Ecken und Enden wird gebaut, das Straßenbild ändert sich ständig. Langeweile kommt in dieser pulsierenden Umgebung wohl eher nicht auf. Wer sich den Verkehr auf den Straßen anschaut, bekommt den Eindruck, dass die Hälfte der Stadt auf dem Moped unterwegs ist. Und das ist auch nicht ganz falsch. Allgemein wird geschätzt, dass es in Saigon ca. 5 Mio. Mopeds gibt, gemessen an der Einwohnerzahl von mehr als 8 Mio. Menschen, ist das erheblich. Erinnern auch am Prachtboulevard Dong Khoi die Kathedrale Notre Dame, Hauptpostamt, Oper und Rathaus an die französische Zeit, so machen knatternde Motorräder und bimmelnde Handys klar: Saigon ist längst im 21. Jahrhundert angekommen (die Tour wird in Form eines Spaziergangs unternommen). Chinatown in Cholon ist auch Zeitzeuge der jüngeren Geschichte. Im Dunst der Räucherspiralen des Thien-Hau-Tempels wird kulturübergreifend für ein gutes Geschäft gebetet. Besuch des Kriegsmuseums, das auf beeindruckende Weise die Kriegsgeschichte des Landes aufzeigt und ohne Anklage darstellt. 2 Nächte Saigon & Abendessen in lokalem Restaurant.
10. Tag: Cu Chi - Tay NinhLernen Sie heute das ausgeklügelte Tunnelsystem in Cu Chi kennen. Es diente im Indochina-Krieg als unterirdisches Operationsgebiet, zeigt den Willen, die Intelligenz und den Stolz der Menschen und symbolisiert den revolutionären Heroismus der Vietnamesen. Weiterfahrt nach Tay Ninh, dem Hauptsitz der Caodai Religionsgemeinschaft, nach dem Buddhismus und dem Katholizismus die 3. größte Glaubensgemeinschaft in Vietnam. Erhalten Sie einen Einblick in die wichtigste Religion der Einheimischen bevor Sie die Heimreise antreten. Rückfahrt nach Saigon & Abendessen in lokalem Restaurant.
Es besteht die Möglichkeit (fakultativ), an einer Scooter – Streetfood – Tour teilzunehmen und die köstlichen authentischen Straßengerichte Vietnams kennen zu lernen (Aufschlag 25€).
Fahrt mit dem Bus ins 40.000 km² große Mekongdelta „Cuu Long – neun Drachen“, eines der größten und fruchtbarsten Flussdeltas der Welt. Wie ein Netz hat die Lebensader Südostasiens hier ihre Arme ausgeworfen und spendet den kleinen Dörfern alles, was sie brauchen. Das Land dazwischen den Hauptarmen des Stroms ist fruchtbares Schwemmland, auf dem Reis, Gemüse, Obst, Blumen und Kokospalmen wachsen und die Bauern seit jeher in beinahe unveränderter Tradition ohne Hektik und Eile leben lasst. Besonders morgens ist das Schiffsaufkommen aus Lastkähnen, Reisbarken, kleinen und großen, zumeist übervoll beladenen Handelsschiffen, Fähren und Personenschiffen, sowie den individuellen kleinen Booten enorm und man erhält den Eindruck von Hektik und Enge auf dem Fluss. Die „Schwimmenden Märkte“ die es im Delta gibt, verlieren immer mehr an Bedeutung, weil die Infrastruktur ausgebaut wird. Trotzdem sind sie aber einen Besuch wert. AE in lokalem Restaurant.
12. Tag: Can Tho - Saigon/RückflugHeute gelangen Sie mit dem „typischen Verkehrsmittel“ der Region durch die zahlreichen Arme des Mekong. Vorbei an saftigen Landschaften zum „Schwimmenden Markt“, wo sich nicht nur die Bevölkerung der Region zu regen Geschäften trifft. Erleben Sie die quirlige Atmosphäre und die Stimmung an der Lebensader Südostasiens Rückfahrt nach Saigon und Transfer zum Flughafen.
13. Tag: HeimgransferAnkunft in München und Transfer zum Zusteigeort.
A-4873 Frankenburg am Hausruck
    Hauptstrasse 16
    Montag - Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
A-4910 Ried im Innkreis
    Schwanthalergasse 8
    Montag - Freitag: 9:00 - 13:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr